Kältebehandlung

Bei Verstauchungen und Prellungen

Bei Kälte verengen sich die Gefäße und die Haut wird weniger durchblutet. Die Schmerzempfindung ist herabgesetzt. Kurz andauernde Kältereize lassen die Muskelspannung steigen. Bei langandauernden Reizen entspannt sich die Muskulatur. Kältekissen werden bei Verstauchungen und Prellungen eingesetzt, um Schwellungen zu verhindern. Sie lindert die Beschwerden bei Kopf- und Zahnschmerzen. Auch bei Augenreizungen, z. B. als Symptom bei Allergien, hilft ein gekühltes Traubenkernkissen.
Für die Kälteanwendung steckt man das Kissen in eine Plastiktüte und legt es zum Abkühlen in die Kühltruhe oder in den Kühlschrank. Es ist zu beachten, dass ein sehr kaltes Kissen nicht direkt mit der Haut in Kontakt kommen darf. Es sollte zur Behandlung in ein Tuch eingeschlagen werden.